- Borhydride
- (n pl)бораны, бороводороды, гидриды бора
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Borhydride — Borane sind Borwasserstoffverbindungen (Borhydride) und deren Derivate, über die als erstes Alfred Stock 1912 veröffentlichte. Das sich danach entwickelnde Gebiet der Chemie der Borane und der verwandten Carbaborane sowie Metallaborane ist eines… … Deutsch Wikipedia
B2H6 — Strukturformel Allgemeines Name Diboran Andere Namen Borethan Diborhexahydrid … Deutsch Wikipedia
Borethan — Strukturformel Allgemeines Name Diboran Andere Namen Borethan Diborhexahydrid … Deutsch Wikipedia
Diboran — Strukturformel Allgemeines Name Diboran Andere Namen Borethan … Deutsch Wikipedia
Diborhexahydrid — Strukturformel Allgemeines Name Diboran Andere Namen Borethan Diborhexahydrid … Deutsch Wikipedia
Boranate — Borane sind Borwasserstoffverbindungen (Borhydride) und deren Derivate, über die als erstes Alfred Stock 1912 veröffentlichte. Das sich danach entwickelnde Gebiet der Chemie der Borane und der verwandten Carbaborane sowie Metallaborane ist eines… … Deutsch Wikipedia
Borane — sind Borwasserstoffverbindungen („Borhydride“) und deren Derivate. Die einfachste Verbindung dieser Stoffklasse ist das Diboran B2H6. Dieses liegt im Gleichgewicht mit Monoboran, das aufgrund seiner Hypovalenz dimerisiert, sodass das… … Deutsch Wikipedia
Gärungsküpe — Die Küpenfärberei (auch als Küperei bezeichnet) bedient sich farbiger, in der Regel wasserunlöslicher Farbstoffe zum Färben von Textilien auf Cellulosebasis. Obwohl diese Farbstoffklasse auch Affinität zu Protein bzw. Polypeptidfasern (Wolle,… … Deutsch Wikipedia
Küpe — Die Küpenfärberei (auch als Küperei bezeichnet) bedient sich farbiger, in der Regel wasserunlöslicher Farbstoffe zum Färben von Textilien auf Cellulosebasis. Obwohl diese Farbstoffklasse auch Affinität zu Protein bzw. Polypeptidfasern (Wolle,… … Deutsch Wikipedia
Küpenfarbe — Die Küpenfärberei (auch als Küperei bezeichnet) bedient sich farbiger, in der Regel wasserunlöslicher Farbstoffe zum Färben von Textilien auf Cellulosebasis. Obwohl diese Farbstoffklasse auch Affinität zu Protein bzw. Polypeptidfasern (Wolle,… … Deutsch Wikipedia
Küpenfarbstoff — Die Küpenfärberei (auch als Küperei bezeichnet) bedient sich farbiger, in der Regel wasserunlöslicher Farbstoffe zum Färben von Textilien auf Cellulosebasis. Obwohl diese Farbstoffklasse auch Affinität zu Protein bzw. Polypeptidfasern (Wolle,… … Deutsch Wikipedia